Griechenland, offiziell als die Hellenische Republik bekannt, liegt an der Küste und markiert den Übergangsbereich zwischen Südosteuropa und dem östlichen Mittelmeerraum. Als Mitgliedsland hält Griechenland Positionen in internationalen Organisationen wie der Europäischen Union, der Nordatlantikvertrag-Organisation (NATO), der Welthandelsorganisation, der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) und den Vereinten Nationen.

Erlebe ein einzigartiges Segelabenteuer in Griechenland, das sich durch unberührte Fischerhäfen auszeichnet, an denen der Tourismus noch nicht stark verbreitet ist. Diese unterscheiden sich stark von populären Gebieten wie Kroatien oder Mallorca. Oftmals fehlen dort Hafenmeister oder andere Überwachungsbehörden, was zur Folge hat, dass du keine Hafengebühren zahlen musst. Seefahrt ist hier kein historisches Überbleibsel, sondern wird vor allem in diesen abgelegenen Segelregionen aktiv praktiziert.

Einheimische begrüßen Segelurlauber herzlich und sind immer bereit, Ratschläge und Tipps zu geben. So kannst du sicher sein, dass wir immer jemanden finden, der uns bei der Beschaffung von Frischwasser oder Treibstoff für unsere Segelyacht hilft. In den touristisch sehr frequentierten Gebieten, wie der Ägäis und dem Ionischen Meer, kannst du jedoch eine viel ausgeprägtere Infrastruktur erwarten.

Unsere Empfehlung

Einzigartigkeiten von Hellas – Zauberhafter Urlaub in Griechenland

Wetterbedingungen

In Griechenland herrscht ein mediterranes Klima mit warmen, trockenen Sommern und milden, feuchten Wintern, was es zu einem beliebten Ziel für Segler aus aller Welt macht.

Die Segelreviere, insbesondere in der Ägäis und dem Ionischen Meer, bieten ideale Bedingungen, wobei die Meltemi-Winde im Sommer für eine erfrischende Brise sorgen. Allerdings können diese Winde manchmal auch recht stark sein, sodass Segler stets auf die Wetterbedingungen achten sollten. Im Winter sind die Winde milder, aber das Segeln kann durch gelegentliche Stürme und Regenfälle beeinträchtigt werden.

Die Durchschnittstemperaturen variieren je nach Region, aber die nachstehend angeführten Temperaturen sind eine allgemeine Schätzung für das Land.

Als ein Land reich an Mythen, Legenden und Geschichte, strotzt Griechenland nur so vor altertümlichen Monumenten und majestätischen Tempeln. Es ist ebenso ein Ort für einen erholsamen Urlaub, mit Sonnenschein, Sandstränden, lebhaften Städten und Inseln, von denen viele zum UNESCO-Weltkulturerbe zählen und zu einer Erkundungstour einladen. Wie können wir die griechische Küche vergessen, die mit Wein, Olivenöl, Knoblauch und Gewürzen unseren Geschmackssinn erfreut?

Griechenland, oft als Hellas bezeichnet, ist eines der faszinierendsten südeuropäischen Länder am Mittelmeer. Im Osten stößt die Türkei auf dieses kleine Land, welches auf seinen südlichen Ausläufern über 3.000 kleinere Inseln beherbergt. Die größten und bekanntesten darunter sind Korfu, Samos, Rhodos und Kreta, die entweder im Ionischen Meer oder in der Ägäis liegen.

Aufgrund der vielen Tausenden kleiner Inseln und der langen Küstenlinie stand das Mittelmeer im Zentrum der griechischen Welt. Daher ist es kaum überraschend, dass wir Griechen schon früh damit begannen, Schiffe zu konstruieren und uns der Seefahrt zu widmen. Entlang der neu entdeckten Küstengebiete entstanden unzählige griechische Kolonien, die sich über das gesamte Mittelmeergebiet und das Schwarze Meer erstreckten. Solche Seereisen waren jedoch mit erheblichen Schwierigkeiten und Gefahren verbunden. Der Meeresgott Poseidon wurde in Griechenland hoch geschätzt, während sein römisches Pendant Neptun eher einen niedrigeren Rang einnahm. Fisch, den man damals viel häufiger fand als heute, stellte einen wichtigen Bestandteil der Nahrung dar. Durch den weitreichenden Handel, der hauptsächlich über den Seeweg abgewickelt wurde, trafen sich in den Häfen Menschen verschiedener Herkunft und Berufe und tauschten Neuigkeiten, Gerüchte und Geschichten aus.

Segelreviere in Griechenland

Die Segelgebiete in Griechenland sind vielfältig und reichhaltig und bieten für jeden etwas. Angefangen im Norden mit den Sporaden, die für ihr türkisfarbenes Wasser und charmante Küstenstädte wie Skiathos und Skopelos bekannt sind. Weiter südlich lockt der Saronische Golf mit den Inseln Ägina, Poros und Hydra, die sich perfekt zum Segeln eignen. Entlang der Kykladen entdeckst du weitere fantastische Segelreviere – von der lebhaften Insel Mykonos über die ruhige Schönheit von Santorin bis hin zum historischen Reichtum von Delos. Noch weiter südlich beeindruckt das Segelrevier um Kreta mit seinen antiken Ruinen und den nahe gelegenen Inseln Spinalonga und Elafonisi. Jedes dieser Segelreviere in Griechenland bietet einzigartige Landschaften, historische Wahrzeichen und idyllische Buchten – ein wahres Paradies für Segler.

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner