Segeln mit Baby

Segeln mit Baby

Klingt unmöglich, ist aber tatsächlich ganz toll und machbar!

Wir sprechen aus Erfahrung, denn unsere kleine Maus war im Alter von 6 Monaten das erste Mal am Boot und es war wundervoll.

Babies haben noch keinen Gleichgewichtssinn und das Risiko von Seekrankheit ist daher nicht gegeben. Es gibt viel zu sehen für die kleinen und auch das Schaukeln macht sie ganz “friedlich” 😉 Eltern verstehen bestimmt, was wir hier meinen.
Es gibt allerdings einige Dinge zu beachten:

  • Medipack – Lasst euch vom Kinderarzt ein Notfallpaket zusammenstellen (ihr werdet es nicht brauchen, aber man fühlt sich super, wenn man alles dabei hat :))
  • Geeignete Schwimmweste  Hier empfiehlt sich wirklich gute Recherche und nicht zu sparen. Denn falls das Wetter einmal nach einer Schwimmweste verlangt, sollte das Baby sie auch gerne und bequem tragen. Wir empfehlen gerne eine – schreibt uns einfach eine Nachricht – allerdings möchten wir hier keine offizielle Werbung machen 🙂
  • Babyschale, um das Baby sicher auch am Boot transportieren zu können – Die meisten Babyschalen sind am Boot einfach zu befestigen und sind ein beliebter Spot um das Baby zu füttern (wenn es evtl. auch schon Brei isst), das Baby mal kurz abzulegen (sofern es nicht ein Babyschalen hassendes, Körperkontakt fixiertes Kind ist – wie unseres ;)) oder einfach das Baby die Aussicht genießen zu lassen, während man ein Segelmanöver durchführt.
  • Genügend Babynahrung – Stillen hat sich hier als äußerst praktisch erwiesen;), Pre-Milch ist allerdings am Boot auch ganz einfach anzurühren – Und auch fertige Gläschen Brei sind ganz toll, da sie nicht gekühlt werden müssen und somit gut verstaut werden können.
  • Sonnencreme mit hohem Schutzfaktor und Kopfbedeckung – Unbedingt mitbringen, Babyhaut ist sehr empfindlich, aber das wisst ihr ja bestimmt schon 😉
  • Evtl. Reisegitterbett – hier kommt es auf den Platz an. Auf einem Katamaran ist genügend, auf einem Monohull empfiehlt sich, das Bett eher zu Hause zu lassen 😉
  • Bauchtrage – für Babies wie unseres, das NIRGENDS außer auf Mama schlafen wollte. Ihr habt die Hände frei, das Baby ist sicher verstaut und Eltern und Kind können den Törn genießen
  • Rausfallschutz für ein sicheres Schlafplätzchen, damit ihr auch ohne schlechten Gewissen das Baby unten schlafen lassen könnt, während ihr oben eure babyfreie Zeit genießt

Wenn ihr diese Dinge mit an Board habt und beachtet, kann eigentlich nichts mehr schiefgehen und ihr werdet sehen, es wird ein unvergesslicher, wunderschöner Törn!

Bleibt gelassen, jeder Marinero wird begeistert und zuvorkommend sein, einen Mini Segler zu sehen. Evtl. wird man auch EIN WENIG bevorzugt behandelt, aber findet es am besten selbst heraus!

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner